Was ist 7 tage 7 köpfe?

7 Tage, 7 Köpfe

7 Tage, 7 Köpfe war eine deutsche satirische Talkshow, die von 1996 bis 2009 auf RTL ausgestrahlt wurde. Die Sendung zeichnete sich durch ihren lockeren, humorvollen Umgang mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen aus.

Konzept:

  • Jede Woche trafen sich sieben prominente Persönlichkeiten, meist Komiker, Kabarettisten und Schauspieler, um die Ereignisse der vergangenen Woche zu kommentieren und zu parodieren.
  • Die Sendung lebte von den pointierten Meinungen, Schlagfertigkeit und dem Zusammenspiel der verschiedenen Charaktere.
  • Ein wichtiges Element waren auch Einspielfilme und Sketche, die die Themen der Woche aufgriffen.

Bekannte Teilnehmer:

  • Jochen Busse
  • Gaby Köster
  • Rudi Carrell (bis zu seinem Tod)
  • Oliver Welke
  • Mike Krüger
  • Kaya Yanar
  • Hellmuth Karasek

Wichtige Elemente und Themen:

Bedeutung:

7 Tage, 7 Köpfe trug maßgeblich zur Etablierung der politischen Satire im deutschen Fernsehen bei und prägte eine ganze Generation von Comedians und Kabarettisten. Die Sendung bot eine Plattform für humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und war ein wichtiger Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft.